Sieben Tipps, worauf Sie bei E-Mail Security aus der Cloud achten sollten

Ständig neue Phishing-, Spam- und Virenvarianten und immer strengere gesetzliche Vorgaben bei Datenschutz und Archivierung: Um Herausforderungen bei der E-Mail Security zu meistern, setzen Unternehmen verstärkt auf flexible und kostentransparente Managed Cloud Services. Bei der Auswahl des richtigen Anbieters sollten Entscheider aber möglichst genau hinsehen – denn die Unterschiede liegen, wie so oft, im Detail.

Weiterlesen

Tags: //

Large E-Mail Handling: Was Spam und große Dateianhänge gemeinsam haben

E-Mail-Nutzer haben nur selten Lust, plötzlich Anhänge von mehreren Megabyte Umfang auf ihrem Smartphone vorzufinden, und Administratoren fürchten zurecht, dass ihre interne Mail-Architektur durch Mega-Mails überlastet wird: Ein Schicksal, das große Dateianhänge mit Spam-Nachrichten teilen. Es bedarf also einer Lösung, die den Bedürfnissen von Anwendern und Admins gleichermaßen gerecht wird.

Weiterlesen

Tags: // //

Spam oder nicht Spam: Das ist hier die Frage!

Die Definition von Spam ist eigentlich eindeutig: Doch im Alltag kommt es immer wieder vor, dass Nutzer sich auch durch Newsletter oder Benachrichtigungs-Mails in ihrem Postfach belästigt fühlen – und das obwohl diese zu irgendeinem Zeitpunkt einmal bewusst abonniert wurden. Wie sollen IT-Admins darauf reagieren? Was bedeutet das für die Konfiguration des Spam-Filters?

Weiterlesen

Tags: //

“plug into the digital future”: Retarus offizieller Partner der hub conference

Am 10. Dezember treffen sich unter dem Motto „plug into the digital future“ die wichtigsten Branchenentscheider auf der hub conference in Berlin. Auch Retarus ist auf der Nachfolgeveranstaltung des BITKOM-Trendkongress vor Ort dabei: In der Retarus-eigenen Lounge können Kunden und Interessierte direkt mit den Messaging-Experten in Kontakt treten und sich über aktuelle Themen austauschen. Mit dem speziellen Retarus Ticket-Code gibt es zudem 15 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.

Weiterlesen

Tags: // // //

Gute Freunde kann niemand trennen: Wie Fußballer dank Messaging-Plattform am Ball bleiben

„Ein Spiel dauert 90 Minuten“, „Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“ oder eben die einst von Franz Beckenbauer besungenen untrennbaren Freunde: An Metaphern und Weisheiten aus dem Bereich des Rasenballsports besteht wahrlich kein Mangel. Doch nicht nur für das private Leben, sondern auch für den Geschäftsalltag hält der Fußball immer wieder erkenntnisreiche Parallelen bereit. Dies beweist gerade ein spannendes Projekt des Aargauischen Fussballverbands (AFV).

Weiterlesen

Tags: // // // //