Eine aktuell verstärkt auftretende Phishing-Methode im Stile einer Microsoft-Unzustellbarkeitsnachricht fordert Nutzer auf, nicht versendete E-Mails per Link freizugeben.
Perfide Angriffsmasche: Phisher tarnen sich als „Mailer-Daemon“
Eine aktuell verstärkt auftretende Phishing-Methode im Stile einer Microsoft-Unzustellbarkeitsnachricht fordert Nutzer auf, nicht versendete E-Mails per Link freizugeben.
Gleich zwei zentrale Healthcare-Initiativen nutzen künftig Retarus Services als wichtigen IT-Baustein für die E-Mail-Benachrichtung von Patienten.
Tags: Gesundheitsbranche // Transactional Email
Verdächtige Dateien per Browser hochladen und in wenigen Sekunden umfassend überprüfen? Retarus-Kunden können beliebige Dateiformate ab sofort im neuen Security Center unkompliziert auf Viren scannen.
Tags: Email Security // Virusscan
Mit dem neuen Service lässt sich der gesamte Enterprise E-Mail-Verkehr durch selbstdefinierte Regeln kontrollieren, organisieren, umleiten und anpassen. Der Funktionsumfang geht dabei deutlich über denen einer üblichen Policy Engine hinaus.
Tags: Email // Email Security // Policy Engine // Predelivery Logic // Workflow Automation
Die Arntz Optibelt Gruppe hat ihre zuvor parallel betriebenen EDI-Systeme mehrerer Anbieter durch die Managed EDI Services von Retarus abgelöst.
Tags: Case Study // EDI // Optibelt