E-Mail ist nach wie vor das Rückgrat der Unternehmenskommunikation. Daher ist es für Unternehmen jeder Größe unerlässlich, eine sichere und zuverlässige E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten. Retarus bietet seit mehr als 30 Jahren robuste E-Mail-Sicherheitslösungen an. Unser Secure Email Gateway (SEG) ist eine bewährte Option für Unternehmen auf der ganzen Welt.
Neue Delivery-Variante
Retarus erweitert sein Portfolio nun um ein neues Deployment-Modell via API. Dieses ist als Ergänzung zu unserem bestehenden SEG-Ansatz gedacht und bietet Unternehmen zusätzliche Flexibilität bei der Absicherung ihrer E-Mail-Infrastruktur. Die API-Implementierung eignet sich besonders gut für Organisationen, die cloudbasierte E-Mail-Plattformen wie Microsoft 365 nutzen, da sie ihre E-Mail-Sicherheit problemlos verbessern können, ohne ihre Infrastruktur zu verändern.
Die API-Variante – Gartner bezeichnet diese als ICES (Integrated Cloud Email Security), Forrester spricht von CAPES (Cloud-native, API-enabled Email Security) – ist eine cloudbasierte E-Mail-Sicherheitslösung, die sich direkt in Cloud-E-Mail-Plattformen integrieren lässt und den E-Mail-Verkehr in mancher Hinsicht flexibler filtert. Sie bietet dabei umfassenden Schutz (inklusive Filterung von Phishing, Spam, Malware und fortgeschrittenen Bedrohungen wie Business Email Compromise (BEC) und Zero-Day-Angriffen), ohne dass man den gesamten Traffic über ein SEG umleiten und die MX-Records ändern muss.
API ergänzt Secure Email Gateway
Bei Retarus bleibt der SEG-Ansatz der primäre Weg zur Bereitstellung von Email Security, weil er für die meisten Anwender nach wie vor die optimale Lösung darstellt. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die eine zentralisierte und umfassende Lösung benötigen, um ihre komplexe E-Mail-Umgebung zu verwalten. Mit dem API-Connector bietet Retarus nun ein ergänzendes, Delivery-Modell für alle, die eine flexiblere Lösung suchen, um den Basisschutz ihres E-Mail-Anbieters zu erhöhen. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Ansätzen liegt in der Integration in E-Mail-Systeme.
- SEG fungiert als Gateway, über das alle ein- und ausgehenden E-Mails gefiltert und abgesichert werden, bevor sie die Server oder den Cloud-E-Mail-Dienst (z. B. Microsoft 365) eines Unternehmens erreichen.
- Retarus Email Security lässt sich über APIs auch direkt in Plattformen wie Microsoft 365 integrieren. Unternehmen können so nahtlos von erweiterter Sicherheit profitieren, ohne ihre bestehenden cloudbasierten E-Mail-Workflows und -Einstellungen zu ändern.
Dream Team: Retarus Email Security und Microsoft 365
Die API-Anbindung bietet einige Vorteile für Unternehmen, die bereits Microsoft 365 nutzen.
- Nahtlose Integration: Retarus Email Security lässt sich direkt in Microsoft 365 integrieren, die Bereitstellung via API erfolgt einfach und reibungslos. Die Erfahrung der Endnutzer bleibt weitgehend unverändert. Schädliche E-Mails lassen sich automatisch direkt aus den Postfächern der Benutzer entfernen – in vielen Fällen allerdings leicht verzögert.
- Verbesserter Schutz: Microsoft 365 bietet zwar (grundlegende) integrierte Sicherheitsfunktionen, doch viele Unternehmen suchen zusätzlichen Schutz vor den immer raffinierteren Bedrohungen. Retarus bietet eine Advanced Threat Protection via API, um auch Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, die Microsofts Filter umgehen konnten – auch für gemischte M365-Lizenzumgebungen (E1/E3/E5).
Sie haben die Wahl
Mit dem Angebot von Secure Email Gateway (SEG) und API-Deployment können Retarus-Kunden das Modell wählen, das am besten zu ihren Anforderungen und ihrer Infrastruktur passt. Egal ob bewährter, zentralisierter Sicherheitsansatz mit SEG oder Connector-Modell – auf die Sicherheitsexpertise von Retarus können Sie sich in jedem Fall verlassen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Retarus Email Security via API oder SEG die E-Mail-Kommunikation in Ihrem Unternehmen sichern kann und was die beste Option für Ihr Unternehmen ist, dann kontaktieren Sie unsere Experten noch heute.