{"id":10398,"date":"2016-10-14T09:54:29","date_gmt":"2016-10-14T07:54:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=10398"},"modified":"2022-02-23T15:07:27","modified_gmt":"2022-02-23T14:07:27","slug":"healthcare-sichere-uebermittlung-von-laborbefunden-mit-cloud-fax-services","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/healthcare-sichere-uebermittlung-von-laborbefunden-mit-cloud-fax-services\/","title":{"rendered":"Healthcare: Sichere \u00dcbermittlung von Laborbefunden mit Cloud Fax Services"},"content":{"rendered":"
Digitalisierung, steigende Datenvolumina und eine immer st\u00e4rkere internationale Vernetzung: Durch den Einsatz innovativer Kommunikationstechnologien sollen Arbeitsabl\u00e4ufe in Laboratorien, Arztpraxen und Krankenh\u00e4usern beschleunigt, der Alltag von \u00c4rzten und Patienten vereinfacht und Betriebskosten reduziert werden. Damit Patienten rechtzeitig die richtige Behandlung erhalten, m\u00fcssen mitunter mehrere Dutzend Seiten lange Laborbefunde den Empf\u00e4nger schnell und zuverl\u00e4ssig erreichen. Dabei unterliegt der Umgang mit personenbezogenen Daten in vielen L\u00e4ndern hohen Auflagen, die zum Beispiel den Versand per E-Mail sehr stark reglementieren.<\/p>\n
Daher ist das Fax f\u00fcr die zuverl\u00e4ssige und sichere \u00dcbermittlung sensibler Dokumente im Gesundheitswesen ein g\u00e4ngiges Kommunikationsmittel<\/a>. Bisher nutzten Laboratorien hierf\u00fcr meist eine eigene Infrastruktur. Fax-Server sind heute jedoch nicht mehr zeitgem\u00e4\u00df<\/a>: Sie sind kosten- und wartungsintensiv, erfordern einen hohen administrativen Aufwand und haben Schnittstellenprobleme sowie Medienbr\u00fcche zur Folge. Aufgrund steigender Datenvolumina werden bei klassischen Fax-Ger\u00e4ten zudem hohe Papiermengen ben\u00f6tigt, die beim Austausch sensibler Informationen ein zus\u00e4tzliches Sicherheitsrisiko bergen.<\/p>\n Im Zuge der Digitalisierung ihrer Gesch\u00e4ftsprozesse setzen stattdessen immer mehr Medizinlabore auf innovative Cloud Services. Bei der Anbieterauswahl<\/a> sollten Healthcare-Unternehmen jedoch darauf achten, dass die Dienste den eigenen Anforderungen an eine sichere \u00dcbertragung personenbezogener Patientendaten standhalten. Die Datenverarbeitung sollte dabei nach jeweils geltenden lokalen Datenschutzrichtlinien in abgesicherten Rechenzentren der gew\u00fcnschten Region erfolgen.<\/p>\n Mit den Retarus Cloud Fax Services<\/a> lassen sich aus Exchange-Umgebungen, Lotus Notes oder Windows-Anwendungen wie MS Office Fax-Nachrichten unmittelbar versenden und empfangen<\/a>. Eingehende Faxe k\u00f6nnen direkt an E-Mail-Postf\u00e4cher weitergeleitet, in bestehende Workflow-Systeme eingebunden und archiviert werden.<\/p>\nWeg von On-Premise hin zu Cloud Fax Services<\/h2>\n
<\/a><\/h2>\n
Retarus erm\u00f6glicht zuverl\u00e4ssige Daten\u00fcbertragung<\/h2>\n