{"id":1061,"date":"2015-11-24T20:36:41","date_gmt":"2015-11-24T18:36:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=1061"},"modified":"2023-04-25T12:13:35","modified_gmt":"2023-04-25T10:13:35","slug":"e-mail-archivierung-und-verschluesselung-so-gelingt-beides-parallel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/e-mail-archivierung-und-verschluesselung-so-gelingt-beides-parallel\/","title":{"rendered":"E-Mail-Archivierung und -Verschl\u00fcsselung: So gelingt beides parallel"},"content":{"rendered":"
Gesetzliche Vorgaben verpflichten Unternehmen zu einer ordnungsgem\u00e4\u00dfen E-Mail-Archivierung \u00fcber mehrere Jahre hinweg<\/a>. In Zeiten, in denen diese Nachrichten immer h\u00e4ufiger durch E-Mail-Verschl\u00fcsselung gesch\u00fctzt werden, ist dies jedoch oft leichter gesagt als getan: Denn auf den ersten Blick scheinen sich ein revisionssicheres Archiv und verschl\u00fcsselte E-Mails auszuschlie\u00dfen. Doch IT-Verantwortliche, die ihre IT-L\u00f6sungen f\u00fcr E-Mail-Verschl\u00fcsselung und -Archivierung geschickt miteinander kombinieren, k\u00f6nnen beide Herausforderungen problemlos parallel meistern.<\/p>\n Das Ausgangsproblem vor dem viele Unternehmen bei der Archivierung verschl\u00fcsselter E-Mails stehen, ist folgendes: Wird eine empfangene E-Mail in verschl\u00fcsselter Form im Archiv abgelegt<\/strong>, kann sie nur mit dem jeweils passenden privaten Schl\u00fcssel des Empf\u00e4ngers wieder entschl\u00fcsselt werden. Das ist vor allem dann eine Herausforderung, wenn zum Zeitpunkt der Archivrecherche der betreffende Empf\u00e4nger das Unternehmen bereits wieder verlassen hat oder zwischenzeitlich ein neuer Private-Key generiert wurde. Beide Szenarien sind bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren alles andere als unwahrscheinlich. Damit jederzeit alle ben\u00f6tigten privaten Schl\u00fcssel zu den archivierten E-Mails greifbar sind, besteht eine m\u00f6gliche L\u00f6sung darin, ein Private-Key-Management in das Archiv zu integrieren. Dieses muss jedoch kontinuierlich und aufwendig gepflegt werden.<\/p>\n Deutlich erleichtert wird das Archivieren und Abrufen elektronischer Nachrichten hingegen auf anderem Weg: N\u00e4mlich dann, wenn eine verschl\u00fcsselte E-Mail bereits vor der physischen Archivierung entschl\u00fcsselt<\/strong> wird. Mit einer Gateway-basierenden Security-L\u00f6sung, wie Retarus Email Security<\/a>, lassen sich Email Encryption<\/a> und Email Archive<\/a> nahtlos miteinander kombinieren. Die Entschl\u00fcsselung der E-Mail erfolgt in diesem Szenario nicht auf dem Client des Nutzers, sondern zentral durch die Email-Security-L\u00f6sung. Im Anschluss wird die unverschl\u00fcsselte E-Mail im Archiv abgelegt. Ein Abrufen der E-Mail ist jederzeit m\u00f6glich. Dadurch ist es unerheblich, ob die jeweiligen privaten Schl\u00fcssel zum Zeitpunkt der Recherche noch existieren. Das Archiv selbst hingegen ist mit einem unternehmenseigenen Schl\u00fcssel verschl\u00fcsselt. Somit ist bei der E-Mail-Archivierung sichergestellt, dass kein unberechtigter Zugriff durch Dritte erfolgt \u2013 auch nicht durch den Email-Security-Dienstleister.<\/p>\n Mehr Details \u00fcber Retarus Email Security<\/a>. Oder direkt bei Ihrem Retarus Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gesetzliche Vorgaben verpflichten Unternehmen dazu, ihre digitale Korrespondenz \u00fcber mehrere Jahre ordnungsgem\u00e4\u00df zu archivieren. In Zeiten, in denen gesch\u00e4ftliche E-Mails immer h\u00e4ufiger verschl\u00fcsselt \u00fcbertragen werden, ist dies jedoch oft leichter gesagt als getan: Denn auf den ersten Blick scheinen sich ein revisionssicheres Archiv und verschl\u00fcsselte E-Mails auszuschlie\u00dfen. Doch IT-Verantwortliche, die ihre IT-L\u00f6sungen f\u00fcr E-Mail-Encryption und -Archivierung geschickt miteinander kombinieren, k\u00f6nnen beide Herausforderungen problemlos parallel meistern.<\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":11405,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[20,26],"tags":[103,274,159,104],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-1061","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-product-news","category-security","tag-archivierung","tag-email-encryption","tag-email-security","tag-enterprise-email-archive"],"acf":[],"yoast_head":"\nE-Mail-Archivierung verschl\u00fcsselter E-Mails erfordert Private-Key-Management<\/h2>\n
Gateway-basierende Security-L\u00f6sungen kombinieren Archiv mit E-Mail-Verschl\u00fcsselung<\/h3>\n