{"id":11065,"date":"2017-06-19T15:46:41","date_gmt":"2017-06-19T13:46:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=11065"},"modified":"2023-08-01T12:54:32","modified_gmt":"2023-08-01T10:54:32","slug":"interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/","title":{"rendered":"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?"},"content":{"rendered":"\n

Seit geraumer Zeit<\/a> macht der Begriff \u201eCEO-Fraud\u201c oder auch \u201eFake-President\u201c-Trick (von englisch \u201ePresident\u201c f\u00fcr Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer) die Runde. Beobachter rechnen mit Sch\u00e4den in Milliardenh\u00f6he<\/a>. Auch das Bundeskriminalamt (BKA) nimmt die Bedrohung \u00e4u\u00dferst ernst und warnt in einer eigens gestarteten Aufkl\u00e4rungskampagne vor der neuartigen Betrugsmache.<\/p>\n\n\n\n

Doch wie genau gehen Kriminelle beim CEO-Fraud vor? Mit welchen Tricks wird gearbeitet? Und was k\u00f6nnen Unternehmen tun, um sich und ihre Mitarbeiter vor derartigen Betrugsmaschen zu sch\u00fctzen? Bernhard Hecker<\/em> ist Leiter des Produktmanagements bei Retarus und besch\u00e4ftigt sich als Experte seit vielen Jahren<\/a> mit dem Thema E-Mail-Sicherheit. Im Interview beantwortet er die dr\u00e4ngendsten Fragen und gibt IT-Verantwortlichen wichtige Tipps.<\/p>\n\n\n\n

Was genau steckt hinter dem Schlagwort CEO-Fraud?<\/h2>\n\n\n\n

Bernhard Hecker:<\/em> Beim CEO-Fraud handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich Cyber-Kriminelle als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer eines Unternehmens ausgeben und ihre Opfer in fingierten E-Mails dazu auffordern, hohe Geldsummen zu \u00fcberweisen. Die Unbekannten adressieren dabei gezielt jene Mitarbeiter, die Zugang zu sensiblen Daten haben oder zahlungsberechtigt sind. Dies k\u00f6nnen etwa Assistenzen der Gesch\u00e4ftsleitung oder Mitarbeiter der Controlling- und HR-Abteilungen sein. Diese erhalten dann eine E-Mail, die den Namen des eigenen Gesch\u00e4ftsf\u00fchrers als vermeintlichen Absender tr\u00e4gt. In der Nachricht wird meist eine dringliche, vertraulich zu behandelnde Transaktion angek\u00fcndigt \u2013 etwa die Akquisition eines Unternehmens, f\u00fcr die eine umgehende \u00dcberweisung eines h\u00f6heren Geldbetrags n\u00f6tig sei.<\/p>\n\n\n\n

Wie lautet denn der typische Inhalt solcher Mails? Und wie kommen die Betr\u00fcger an die daf\u00fcr notwendigen Informationen?<\/h2>\n\n\n\n

Hecker: <\/em>Um glaubw\u00fcrdig zu wirken, recherchieren die Absender im Rahmen eines sogenannten Social Engineering sowohl Namen und E-Mail-Adresse des Firmenchefs als auch von Personen, die zahlungsberechtigt sein k\u00f6nnten. Diese Informationen sind leicht \u00fcber \u00f6ffentlich zug\u00e4ngliche Quellen wie Firmenwebseite, Pressever\u00f6ffentlichungen oder Handelsregistereintr\u00e4ge zu beschaffen. Auto-Reply-Mails mit Abwesenheitsmeldungen kommen den Betr\u00fcgern bei ihrer Masche genauso entgegen wie Social-Media-Posts: Befindet sich der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer gerade auf einer Gesch\u00e4ftsreise in Asien, ist in der E-Mail etwa von einem dortigen Firmenkauf oder sogar einer Schadensersatzforderung nach einem \u00f6rtlichen Autounfall die Rede. In der E-Mail wird dann mit angeblichen Deadlines oder drohenden Klagen ein zus\u00e4tzlicher Handlungsdruck auf den Empf\u00e4nger ausge\u00fcbt.<\/p>\n\n\n\n

Auch allgemeine Ferienzeiten bieten ein ideales Umfeld f\u00fcr Kriminelle. Fast alle Unternehmen arbeiten w\u00e4hrenddessen mit reduziertem Personal und entsprechend geschw\u00e4chtem Kontrollumfeld. Ist der Chef im Urlaub, wird aus R\u00fccksichtnahme h\u00e4ufig nicht pers\u00f6nlich zur\u00fcckgefragt und die Wahrscheinlichkeit einer leichtfertigen \u00dcberweisung liegt h\u00f6her.<\/p>\n\n\n\n

Welche Unternehmen sind von CEO-Fraud besonders betroffen?<\/h2>\n\n\n\n

Hecker:<\/em> Generell sind alle Unternehmensgr\u00f6\u00dfen betroffen. Es ist zu beobachten, dass Betr\u00fcger die jeweilige Unternehmensgr\u00f6\u00dfe genau absch\u00e4tzen k\u00f6nnen und den geforderten Geldbetrag sowie den Anlass der Zahlung sogar entsprechend anpassen. Kleine und mittlere Unternehmen sind allerdings aus einem anderen Grund ein besonders beliebtes Ziel: W\u00e4hrend gr\u00f6\u00dfere Konzerne bei hohen \u00dcberweisungen in der Regel strengere Schutz- oder Kontrollmechanismen einsetzen, fehlt es Mittelst\u00e4ndlern hierf\u00fcr h\u00e4ufig an klaren Prozessen und Richtlinien. Dadurch werden Unternehmen dieser Gr\u00f6\u00dfenordnung zu einem bevorzugten und erfolgversprechenden Angriffsziel.<\/p>\n\n\n\n

Wie sollten Mitarbeiter bei einem ersten Betrugsverdacht reagieren?<\/h2>\n\n\n\n

Hecker:<\/em> Im Zweifel sollten Betroffene immer den pers\u00f6nlichen Kontakt zum vermeintlichen Absender suchen und sich die Zahlungsanweisung auf einem anderen, unabh\u00e4ngigen Kommunikationskanal best\u00e4tigen lassen \u2013 am besten pers\u00f6nlich per Telefon. Von schriftlichen R\u00fcckfragen per E-Mail sollten Empf\u00e4nger absehen. Denn in der Regel stimmt die Reply-to-Adresse nicht mit der korrekten Absenderadresse \u00fcberein, sondern verweist auf das Postfach eines beliebigen Freemail-Anbieters. Die E-Mail landet somit nicht beim echten Chef, sondern direkt beim Betr\u00fcger. Dies signalisiert dem Angreifer sofort, dass ein vermeintliches Opfer \u201eangebissen\u201c hat. Die Kriminellen sehen nun gute Erfolgsaussichten und werden ihre Bem\u00fchungen entsprechend intensivieren.<\/p>\n\n\n\n

Dar\u00fcber hinaus sollte der Betroffene im Verdachtsfall gem\u00e4\u00df den internen IT-Richtlinien sofort die jeweiligen IT-Security-Verantwortlichen informieren sowie alle zu Zahlungen berechtigten Mitarbeiter beziehungsweise den gesamten F\u00fchrungskreis \u00fcber den Vorfall informieren.<\/p>\n\n\n\n

Was, wenn bereits auf eine gef\u00e4lschte Mail reagiert wurde?<\/h2>\n\n\n\n

Hecker:<\/em> Betroffene sollten sich umgehend an die \u00f6rtliche Polizeidienststelle oder das zust\u00e4ndige Landeskriminalamt wenden. Falls bereits eine Zahlung angewiesen wurden, sollten Bankbevollm\u00e4chtigte schnellstm\u00f6glich versuchen, die Transaktion beim Kreditinstitut zu stoppen oder bereits \u00fcberwiesenes Geld von der Bank zur\u00fcckbuchen zu lassen.<\/p>\n\n\n\n

Mit welchen technischen M\u00f6glichkeiten lassen sich Betrugsvorf\u00e4lle wie CEO-Fraud verhindern?<\/h2>\n\n\n\n

Hecker:<\/em> Wie immer gilt: Selbst die beste IT-Security-L\u00f6sung kann die Schulung und Aufkl\u00e4rung von Mitarbeitern nicht ersetzen. F\u00fcr die Abwehr eines CEO-Frauds sollten Unternehmen dennoch m\u00f6glichst auf technische Standards zur\u00fcckgreifen, mit denen sich der Absender auf Authentizit\u00e4t \u00fcberpr\u00fcfen l\u00e4sst. Zu nennen sind hier insbesondere das Sender Policy Framework, kurz SPF sowie Domain Keys Identified Mail, kurz DKIM.<\/p>\n\n\n\n

Au\u00dferdem k\u00f6nnen IT-Ma\u00dfnahmen wie etwa eine E-Mail Security-L\u00f6sung<\/a> zus\u00e4tzliche Sicherheit bieten \u2013 auch wenn derartige Angriffe durch ihre individuell auf das Opfer zugeschnittenen Nachrichten nur schwer von legitimen Mails zu unterscheiden sind. Security-Hersteller wie beispielsweise Retarus arbeiten daher an Technologien, mit denen E-Mails automatisch markiert werden, falls technische Unstimmigkeiten bei den Absenderinformationen im E-Mail-Header identifiziert werden.<\/p>\n\n\n\n

Welche generellen Schutzma\u00dfnahmen k\u00f6nnen Unternehmen neben IT-Security noch ergreifen?<\/h2>\n\n\n\n

Hecker:<\/em> Wie bei allen Betrugsmaschen, bleibt auch beim CEO-Fraud letztlich der \u201eUnsicherheitsfaktor Mensch\u201c: Unternehmen sollten ihre Belegschaft daher regelm\u00e4\u00dfig f\u00fcr derartige Angriffe sensibilisieren. Am besten funktioniert dies anhand m\u00f6glichst konkreter Beispiele. Neben erh\u00f6hter Wachsamkeit helfen auch klare, transparente Regeln. Im Fall von CEO-Fraud k\u00f6nnen sich Firmen beispielsweise durch grunds\u00e4tzliche H\u00f6chstgrenzen bei \u00dcberweisungen sowie klar definierte Kontroll- und Freigabeprozesse absichern.<\/p>\n\n\n\n

\"Bernhard<\/a>Bernhard Hecker<\/strong> besch\u00e4ftigt sich seit \u00fcber 25 Jahren mit elektronischer Unternehmenskommunikation. Seit 2005 leitet er das Produktmanagement bei Retarus. Als Experte f\u00fcr Sicherheit und Datenschutz engagiert er sich zudem in den Verb\u00e4nden Bitkom und TeleTrusT.<\/em><\/p>\n\n\n\n

Auf unserer Seite zur Retarus Advanced Threat Protection<\/strong> erfahren Sie mehr \u00fcber den Schutz vor CEO Fraud<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Seit geraumer Zeit macht der Begriff \u201eCEO-Fraud\u201c oder auch \u201eFake President\u201c-Trick die Runde. Beobachter rechnen mit Sch\u00e4den in Milliardenh\u00f6he. Sieben Fragen und Antworten rund um die gef\u00e4hrliche Betrugsmasche.<\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":11067,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[141,159,399,32,143],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-11065","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security","tag-ceo-fraud","tag-email-security","tag-fake-president-fraud","tag-online-betrug","tag-social-engineering"],"acf":[],"yoast_head":"\nWas ist CEO Fraud? So sch\u00fctzen Sie sich vor Chef-Betrug<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"CEO Fraud erkennen und abwehren: 7 Fragen und wertvolle Tipps zum Thema Chef-Betrug im Experten-Interview.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Sieben Fragen und Antworten rund um "CEO-Fraud". Im Experten-Interview erl\u00e4utern wir, was es mit der Betrugsmasche auf sich hat, und geben wertvolle Tipps.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Retarus Corporate Blog - DE\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2017-06-19T13:46:41+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-08-01T10:54:32+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"680\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"384\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"S\u00f6ren Schulte\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:title\" content=\"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?\" \/>\n<meta name=\"twitter:description\" content=\"Sieben Fragen und Antworten rund um "CEO-Fraud". Im Experten-Interview erl\u00e4utern wir was es mit der Betrugsmasche auf sich hat und geben wertvolle Tipps.\" \/>\n<meta name=\"twitter:image\" content=\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"S\u00f6ren Schulte\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/\",\"name\":\"Was ist CEO Fraud? So sch\u00fctzen Sie sich vor Chef-Betrug\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg\",\"datePublished\":\"2017-06-19T13:46:41+00:00\",\"dateModified\":\"2023-08-01T10:54:32+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/da5eb37e5936738ea4e12be8b429433d\"},\"description\":\"CEO Fraud erkennen und abwehren: 7 Fragen und wertvolle Tipps zum Thema Chef-Betrug im Experten-Interview.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg\",\"width\":680,\"height\":384},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/\",\"name\":\"Retarus Corporate Blog - DE\",\"description\":\"Immer up-to-date\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/da5eb37e5936738ea4e12be8b429433d\",\"name\":\"S\u00f6ren Schulte\",\"url\":\"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/author\/sschulte\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Was ist CEO Fraud? So sch\u00fctzen Sie sich vor Chef-Betrug","description":"CEO Fraud erkennen und abwehren: 7 Fragen und wertvolle Tipps zum Thema Chef-Betrug im Experten-Interview.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?","og_description":"Sieben Fragen und Antworten rund um \"CEO-Fraud\". Im Experten-Interview erl\u00e4utern wir, was es mit der Betrugsmasche auf sich hat, und geben wertvolle Tipps.","og_url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/","og_site_name":"Retarus Corporate Blog - DE","article_published_time":"2017-06-19T13:46:41+00:00","article_modified_time":"2023-08-01T10:54:32+00:00","og_image":[{"width":680,"height":384,"url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"S\u00f6ren Schulte","twitter_card":"summary_large_image","twitter_title":"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?","twitter_description":"Sieben Fragen und Antworten rund um \"CEO-Fraud\". Im Experten-Interview erl\u00e4utern wir was es mit der Betrugsmasche auf sich hat und geben wertvolle Tipps.","twitter_image":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg","twitter_misc":{"Verfasst von":"S\u00f6ren Schulte","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"6\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/","name":"Was ist CEO Fraud? So sch\u00fctzen Sie sich vor Chef-Betrug","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg","datePublished":"2017-06-19T13:46:41+00:00","dateModified":"2023-08-01T10:54:32+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/da5eb37e5936738ea4e12be8b429433d"},"description":"CEO Fraud erkennen und abwehren: 7 Fragen und wertvolle Tipps zum Thema Chef-Betrug im Experten-Interview.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2017\/06\/FakePresident_Fraud.jpg","width":680,"height":384},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/interview-was-ist-ceo-fraud-und-wie-kann-man-sich-dagegen-schuetzen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Interview: Was ist \u201eCEO-Fraud\u201c und wie kann man sich dagegen sch\u00fctzen?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#website","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/","name":"Retarus Corporate Blog - DE","description":"Immer up-to-date","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/da5eb37e5936738ea4e12be8b429433d","name":"S\u00f6ren Schulte","url":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/author\/sschulte\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/11065","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/12"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=11065"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/11065\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17915,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/11065\/revisions\/17915"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/11067"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=11065"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=11065"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=11065"},{"taxonomy":"dipi_cpt_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/dipi_cpt_category?post=11065"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}