{"id":11128,"date":"2017-07-26T12:30:50","date_gmt":"2017-07-26T10:30:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=11128"},"modified":"2021-01-26T11:36:04","modified_gmt":"2021-01-26T10:36:04","slug":"dsgvo-mit-retarus-auf-der-sicheren-seite","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/dsgvo-mit-retarus-auf-der-sicheren-seite\/","title":{"rendered":"DSGVO: Mit Retarus auf der sicheren Seite"},"content":{"rendered":"
Im Mai 2018 tritt die neue, EU-weit einheitliche Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unmittelbar in Kraft. Ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet?<\/p>\n
Viele Firmen w\u00e4hnen sich bez\u00fcglich ihrer Compliance gem\u00e4\u00df GDPR \u2013 so wird die DSGVO international abgek\u00fcrzt \u2013 in tr\u00fcgerischer Sicherheit, berichtet aktuell<\/a> der \u201eWirtschaftswoche\u201c-Journalist Michael Kroker unter Berufung auf eine Umfrage im Auftrag von Veritas. Demnach glauben viele Unternehmen, dass sie die Pflichten aus der EU-Datenschutzgrundverordnung bereits abdecken. Fast ein Drittel der weltweit Befragten (31 Prozent) erkl\u00e4rte, das eigene Unternehmen erf\u00fclle die wichtigsten Regelungen der Verordnung l\u00e4ngst. Zu konkreten Regelungen aus der DSGVO befragt, sahen dieselben Firmen dann allerdings Nachholbedarf. Unter dem Strich waren nur noch zwei Prozent der Unternehmen tats\u00e4chlich auf die GDPR vorbereitet.<\/p>\n