{"id":11535,"date":"2018-01-24T16:40:07","date_gmt":"2018-01-24T15:40:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=11535"},"modified":"2019-05-15T13:37:34","modified_gmt":"2019-05-15T11:37:34","slug":"gdpr-dsgvo-der-countdown-laeuft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/gdpr-dsgvo-der-countdown-laeuft\/","title":{"rendered":"GDPR \/ DSGVO: Der Countdown l\u00e4uft"},"content":{"rendered":"
Facebook will seinen 2 Milliarden Nutzern mehr Kontrolle \u00fcber ihre Daten geben, bevor Ende Mai 2018 die neue EU-Datenschutzgrundverordnung unmittelbar in Kraft tritt.<\/p>\n
Die DSGVO, im angloamerikanischen Sprachraum als GDPR (General Data Protection Regulation) bezeichnet, soll Europ\u00e4ern mehr Kontrolle \u00fcber ihre Daten und dar\u00fcber geben, wie Firmen damit umgehen. Versto\u00dfen Unternehmen gegen die Verordnung, drohen ihnen sehr viel h\u00f6here Geldstrafen (\u201eP\u00f6nalen\u201c) als bislang.<\/p>\n
Das weltgr\u00f6\u00dfte soziale Netzwerk Facebook reagiert proaktiv mit neuen Einstellm\u00f6glichkeiten zur Privatsph\u00e4re. \u201eWir rollen weltweit ein neues Privacy Center aus, das alle wichtigen Datenschutz-Einstellungen f\u00fcr Facebook an einer Stelle zusammenf\u00fchrt und es den Menschen viel einfacher macht, ihre Daten zu verwalten\u201c, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Sheryl Sandberg<\/a>, Chief Operation Officer (COO) von Facebook, von einer Veranstaltung des Unternehmens in Br\u00fcssel. In puncto Datenschutz stand Facebook seit vielen Jahren immer wieder in der Kritik, unter anderem wegen invasiver Werbeprogramme oder missverst\u00e4ndlicher Formulierungen in seinen Nutzungsbedingungen.<\/p>\n