{"id":11558,"date":"2018-02-13T15:49:45","date_gmt":"2018-02-13T14:49:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=11558"},"modified":"2018-02-13T15:49:45","modified_gmt":"2018-02-13T14:49:45","slug":"was-gehoert-in-eine-geschaeftliche-e-mail-signatur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/was-gehoert-in-eine-geschaeftliche-e-mail-signatur\/","title":{"rendered":"Was geh\u00f6rt in eine gesch\u00e4ftliche E-Mail-Signatur?"},"content":{"rendered":"

Immer wieder erreichen uns Anfragen dazu, welche Angaben in einer gesch\u00e4ftlichen E-Mail verpflichtend sind. Wir verraten Ihnen, was gesetzlich vorgeschrieben und dar\u00fcber hinaus sinnvoll ist.<\/p>\n

Die Rechtslage in Deutschland ist eindeutig und schreibt vor, dass gesch\u00e4ftliche E-Mails folgende Angaben enthalten m\u00fcssen*:<\/p>\n