{"id":11566,"date":"2018-02-15T14:28:15","date_gmt":"2018-02-15T13:28:15","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=11566"},"modified":"2021-08-20T12:14:52","modified_gmt":"2021-08-20T10:14:52","slug":"e-mail-ist-gut-so-wie-es-ist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/e-mail-ist-gut-so-wie-es-ist\/","title":{"rendered":"E-Mail ist gut so, wie es ist"},"content":{"rendered":"
Google m\u00f6chte E-Mail \u201emodernisieren\u201c. Das braucht aber nicht nur kein Mensch \u2013 nein, dieses Ansinnen ist sogar gef\u00e4hrlich.<\/p>\n
Was Google dabei vorschwebt, ist die Ausweitung seines AMP-Frameworks<\/a> f\u00fcr schnellere mobile Webseiten auf den hauseigenen E-Mail-Dienst Gmail. Der Konzern verspricht uns dadurch \u201eeinnehmendere, interaktivere und umsetzbarere E-Mail-Erfahrungen\u201c \u2013 gemeint ist damit offensichtlich, dass Google kleine Applikationen direkt in E-Mails einbauen m\u00f6chte.<\/p>\n Das ist aus verschiedensten Gr\u00fcnden eine echte Schnapsidee. Devin Coldewey hat das bei \u201eTechCrunch\u201c<\/a> sehr ausf\u00fchrlich und schl\u00fcssig dargelegt \u2013 wer die Zeit hat und des Englischen hinreichend m\u00e4chtig ist, sollte unbedingt das ganze St\u00fcck in Ruhe lesen. F\u00fcr alle anderen hier kurz unser tl;dr (\u201etoo long, didn\u2019t read\u201c): E-Mail ist gut so, wie es ist. Weil es einfach ist, auf offenen Standards basiert, zuverl\u00e4ssig auf jeder Plattform funktioniert und keiner einzelnen Firma geh\u00f6rt.<\/p>\n Au\u00dferdem gibt es ganz bewusst die Trennung zwischen statischen Nachrichten und interaktiven Webseiten und Apps. Last, but not least ist AMP prim\u00e4r der Versuch von Google (Facebook versucht das ebenfalls), mit seiner Marktmacht mehr Kontrolle \u00fcber die Inhalte anderer zu gewinnen und die Menschen m\u00f6glichst innerhalb seiner Dienste zu halten. Weil es dort die Werbung verkauft und kontrolliert.<\/p>\n Wir sollten uns alle den Gefallen tun und E-Mail so lassen, wie es ist \u2013 mit all seinen Schw\u00e4chen* und St\u00e4rken. Google und Facebook sind allemal schon gro\u00df und m\u00e4chtig genug.<\/p>\n *Wenn Sie es noch ein bisschen besser m\u00f6chten f\u00fcr Ihre Firma, werfen Sie vertrauensvoll einen Blick auf die E-Mail Services unserer Secure Email Platform<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Google m\u00f6chte E-Mail \u201emodernisieren\u201c. Das braucht aber nicht nur kein Mensch \u2013 nein, dieses Ansinnen ist sogar gef\u00e4hrlich.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":11567,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[20],"tags":[19,159,793],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-11566","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-product-news","tag-e-mail","tag-email-security","tag-standards"],"acf":[],"yoast_head":"\n