{"id":11627,"date":"2018-04-05T17:24:06","date_gmt":"2018-04-05T15:24:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=11627"},"modified":"2023-08-28T11:12:28","modified_gmt":"2023-08-28T09:12:28","slug":"cloud-oder-klarheit-geht-anders","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/cloud-oder-klarheit-geht-anders\/","title":{"rendered":"CLOUD oder Klarheit geht anders"},"content":{"rendered":"
Nach vier Jahren Rechtsstreit durch alle US-Instanzen ist Microsofts E-Mail-in-Irland-Klage nun hinf\u00e4llig – deswegen aber noch l\u00e4ngst nicht vom Tisch.<\/p>\n
Microsoft hat in dieser Woche beim Supreme Court einem Antrag der US-Regierung zugestimmt, den Fall als nun mehr rein akademisch zu den Akten zu legen. Den bisherigen Fall wohlgemerkt, in dem es darum ging, ob US-Strafverfolgungsbeh\u00f6rden mit einem elektronischen Durchsuchungsbeschluss auch E-Mails von Kunden einsehen k\u00f6nnen, die nicht den USA, sondern im Cloud-Rechenzentrum von Microsoft in Irland gespeichert sind.<\/p>\n
Microsoft hatte dieses Ansinnen stets von sich gewiesen und unter anderem angef\u00fchrt<\/a>, dass E-Mails genauso wie per Post versandte Briefe dem Briefgeheimnis unterliegen und US-Beh\u00f6rden bez\u00fcglich einer Herausgabe den vollen rechtlichen Schutz des vierten US-Verfassungszusatzes zu beachten h\u00e4tten. In Irland gespeicherte Daten fielen au\u00dferdem unter irisches sowie das Datenschutzrecht der Europ\u00e4ischen Union.<\/p>\n Mittlerweile hat aber US-Pr\u00e4sident Donald Trump das CLOUD-Gesetz (\u201eClarifying Lawful Overseas Use of Data Act\u201c) unterzeichnet, das US-Provider zur Herausgabe von Daten verpflichtet unabh\u00e4ngig davon, wo diese lagern. Womit die Kernfrage des Redmonder Irland-Falles – n\u00e4mlich ob US-Gesetze auch im Ausland anzuwenden seien – irrelevant geworden w\u00e4re.<\/p>\n Microsoft hat allerdings zum \u00c4rger des US-Justizministeriums nicht anerkannt, dass der CLOUD Act auf den bisherigen Durchsuchungsbefehl anzuwenden sei. Weswegen das DoJ nun einen neuen ausgestellt hat, der sich ausdr\u00fccklich auf das neue Gesetz beruft. F\u00fcr Microsoft ist damit erst einmal aber nur gekl\u00e4rt, dass der alte nun ein f\u00fcr alle Mal Makulatur<\/a>\u00a0ist.<\/p>\n Zum neuen hat Redmond deswegen auch noch nichts weiter verlauten lassen, als dass es diesen wie \u00fcblich pr\u00fcfen werde, so wie es alle Durchsuchungsbefehle evaluiere, die Strafverfolgungsbeh\u00f6rden dem Konzern zustellten.<\/p>\n Was Retarus betrifft, so k\u00f6nnen wir Ihnen in Sachen Cloud schlicht und ergreifend versichern, dass wir f\u00fcr unser Global Delivery Network unsere eigenen, jederzeit auditierbaren Rechenzentren in Europa, APAC und den USA betreiben. Und dass wir unseren Kunden die M\u00f6glichkeit bieten, den Ort der Datenverarbeitung vertraglich zu fixieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach vier Jahren Rechtsstreit durch alle US-Instanzen ist Microsofts E-Mail-in-Irland-Klage nun hinf\u00e4llig – deswegen aber noch l\u00e4ngst nicht vom Tisch.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":11629,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[13,7],"tags":[837,5,3619],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-11627","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cloud","category-news","tag-cloud-act","tag-datenschutz","tag-retarus-enterprise-cloud"],"acf":[],"yoast_head":"\n