<\/figure>\n\n\n\nSchon vor der Neugestaltung gingen die M\u00f6glichkeiten der Quarant\u00e4ne und Konfiguration weit \u00fcber das hinaus, was viele Marktbegleiter bieten: In der \u00dcbersicht \u00fcber die vorsichtshalber zun\u00e4chst nicht zugestellten Nachrichten kann der Nutzer jede E-Mail aus der Quarant\u00e4ne freigeben oder den Absender grunds\u00e4tzlich zulassen (\u201ewhitelisten\u201c). Dazu kommt eine allgemeine Verwaltung f\u00fcr White- und Blacklist.<\/p>\n\n\n\n
\u00dcberdies besteht die M\u00f6glichkeit, die Gestaltung, H\u00e4ufigkeit und Zustellzeiten f\u00fcr die Quarant\u00e4ne-Zusammenfassung f\u00fcr Werktage und Wochenenden getrennt einzustellen. Bereits aus diesen \u201eDigest\u201c-Mails heraus besteht die M\u00f6glichkeit, eine schon auf den ersten Blick irrt\u00fcmlich ausgesonderte Nachricht zustellen zu lassen. Ferner kann man auf Knopfdruck jederzeit eine Quarant\u00e4ne-\u00dcbersicht \u00fcber die vergangenen zwei oder 30 Tage anfordern.<\/p>\n\n\n\n
Verbesserungen f\u00fcr Administratoren<\/h2>\n\n\n\n
Auch bei der Verwaltung der Secure Email Platform aus Admin-Sicht tut sich in den kommenden Wochen eine Menge. Im neu gestalteten EAS-Portal befindet sich auf der Einstiegsseite der Email Security ein Dashboard mit wichtigen KPIs und Ank\u00fcndigungen.<\/p>\n\n\n\n
Auf der Live-Search-Seite gibt es neue dedizierte Such-Kontexte f\u00fcr beispielsweise Phishing-Filter, Sandbox, CxO Fraud Detection oder unsere europaweit patentierte Patient Zero Detection (PZD).<\/p>\n\n\n\n
Im Bereich Administration lassen sich weitere Features wie etwa die External Sender Visibility Enhancements (ESVE) bereits direkt und ohne Umweg \u00fcber die Service Implementation von Retarus im EAS einrichten und verwalten – inklusive Vorschau der \u00c4nderungen. Die Product Line Teams f\u00fcr die Secure Email Platform und f\u00fcr UI\/UX arbeiten kontinuierlich daran, sukzessive immer mehr Funktionen auf das neue EAS-Portal umzuziehen und damit weitere Self-Service-M\u00f6glichkeiten bereitzustellen.<\/p>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\nEine Live Search gibt es k\u00fcnftig auch f\u00fcr die Outbound-Komponente Retarus Transactional Email. In dieser l\u00e4sst sich direkt aus einem Ergebnis heraus mit nur einem Mausklick auf ein Lupen-Icon mit Pluszeichen hinter jedem Detail die Suche entsprechend verfeinern. Somit kann man in k\u00fcrzester Zeit Details zum Status einzelner Mails abrufen. Und apropos Transactional Email: das Monitoring f\u00fcr unsere Hochleistungs-SMTP-Engine ist bereits live im neuen EAS-Portal (Enterprise Administration Services).<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nutzer und Admins der Retarus Secure Email Platform k\u00f6nnen sich im Mai auf spannende Neuerungen freuen.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":13886,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,20],"tags":[159],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-13787","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-product-news","tag-email-security"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Neue Quarant\u00e4ne, neue Administration, neues Monitoring - Retarus Corporate Blog - DE<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n