{"id":13896,"date":"2020-06-02T14:54:32","date_gmt":"2020-06-02T12:54:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=13896"},"modified":"2023-09-22T13:24:09","modified_gmt":"2023-09-22T11:24:09","slug":"neue-welle-von-cyberangriffen-gegen-industrieausruester","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/neue-welle-von-cyberangriffen-gegen-industrieausruester\/","title":{"rendered":"Neue Welle von Cyberangriffen gegen Industrieausr\u00fcster"},"content":{"rendered":"\n
Kaspersky Lab warnt aktuell vor einer neuen Welle von Cyberangriffen, die auf Hersteller von Ausr\u00fcstung und Software f\u00fcr die Industrie abzielt. Neben Japan, Italien und Gro\u00dfbritannien ist auch Deutschland betroffen. Als Einfallstor dienen einmal mehr Phishing-E-Mails.<\/p>\n\n\n\n
Die Botschaften sind hier ma\u00dfgeschneidert f\u00fcr die jeweilige Landessprache und fordern ihre Empf\u00e4nger dringend dazu auf, ein angeh\u00e4ngtes Office-Dokument zu \u00f6ffnen. Das Attachment wiederum enth\u00e4lt Makros, die ein PowerShell-Skript entschl\u00fcsseln und anschlie\u00dfend m\u00f6glichst unauff\u00e4llig und m\u00e4chtig ausf\u00fchren. Das Skript l\u00e4dt eine Bilddatei aus \u00f6ffentlichen Hosting-Diensten, die mittels Steganografie versteckte Daten enth\u00e4lt. Daraus wird ein zweites und in der Folge noch ein drittes PowerShell-Skript erzeugt und ausgef\u00fchrt, das schlie\u00dflich eine Variante der Malware \u201eMimikatz\u201c auf dem System installiert. Mimikatz ist daf\u00fcr bekannt, Zugangsdaten von Windows-Rechnern abzugreifen, um damit im attackierten Firmennetz an weitere Daten zu gelangen. Welches Ziel die Angreifer mit ihrem ebenso gezielten wie trickreichen Vorgehen verfolgen, ist laut Kaspersky Lab derzeit noch unklar.<\/p>\n\n\n\n
Die Attacken machen aber deutlich, wie unverzichtbar f\u00fcr vernetzte Unternehmen dieser Tage eine leistungsf\u00e4hige E-Mail-Security-L\u00f6sung plus flankierende User Education ist. Die Email Security von Retarus enth\u00e4lt bereits in der Basisversion \u201eEssential Protection\u201c<\/a> einen leistungsf\u00e4higen Phishing-Filter. Und um Ihre Nutzer f\u00fcr das Thema Phishing zu sensibilisieren, empfehlen wir unseren Anti-Phishing-Guide, den Sie in f\u00fcnf Sprachen kostenlos und ohne Registrierung<\/a> von unserer Webseite laden und im Unternehmen verteilen k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Kaspersky Lab warnt aktuell vor einer neuen Welle von Cyberangriffen, die auf Hersteller von Ausr\u00fcstung und Software f\u00fcr die Industrie abzielt. Neben Japan, Italien und Gro\u00dfbritannien ist auch Deutschland betroffen. Als Einfallstor dienen einmal mehr Phishing-E-Mails.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":13898,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[159],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-13896","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security","tag-email-security"],"acf":[],"yoast_head":"\n