{"id":14336,"date":"2020-10-29T15:06:16","date_gmt":"2020-10-29T14:06:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=14336"},"modified":"2021-07-29T09:38:37","modified_gmt":"2021-07-29T07:38:37","slug":"fbi-warnt-vor-unmittelbarer-cybergefahr-fuer-us-krankenhaeuser","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/fbi-warnt-vor-unmittelbarer-cybergefahr-fuer-us-krankenhaeuser\/","title":{"rendered":"FBI warnt vor Cybergefahr durch Ransomware-Angriffe f\u00fcr US-Krankenh\u00e4user"},"content":{"rendered":"\n
Die US-Bundespolizei Federal Bureau of Investigation (FBI) warnt gemeinsam mit anderen US-Bundesbeh\u00f6rden vor einer \u201ewachsenden und unmittelbaren\u201c Cyberbedrohung f\u00fcr das US-amerikanische Gesundheitswesen. Cybererpresser versuchen demnach durch Ransomeware-Angriffe die Informationssysteme von Krankenh\u00e4usern wegzusperren \u2013 ausgerechnet mitten in der sich wieder versch\u00e4rfenden Covid-19-Pandemie.<\/p>\n\n\n\n
Einem Bericht der britischen Tageszeitung \u201eThe Guardian\u201c<\/a> zufolge wurden in dieser Woche bereits mindestens f\u00fcnf Krankenh\u00e4user in den Vereinigten Staaten durch Ransomware einer russischsprachigen Bande lahmgelegt, Hunderte weitere seien m\u00f6glicherweise gef\u00e4hrdet. Charles Carmakal, Chief Technical Officer der Cybersicherheitsfirma Mandiant, wird mit der Aussage zitiert: \u201eWir erleben die bedeutendste Bedrohung der Cybersicherheit, die wir in den USA je hatten.\u201c<\/p>\n\n\n\n Der Sicherheitsforscher Alex Holden, CEO von Hold Security, hatte die US-Beh\u00f6rden Ende vergangener Woche \u00fcber die neue Angriffswelle mit der Malware Ryuk informiert, die \u00fcblicherweise via Emotet<\/a> und Trickbot eingeschleust wird. Die Erpresser verlangen laut Holden deutlich \u00fcber 10 Millionen US-Dollar L\u00f6segeld pro Ziel und diskutieren im sogenannten Darknet bereits \u00fcber mehr als 400 weitere m\u00f6gliche Ziele. \u201eDie b\u00f6sen Jungs rechnen damit, dass sie Panik ausl\u00f6sen. Und nein, sie attackieren keine Systeme f\u00fcr die Wahlen\u201c, so Holden. \u201eSie greifen ganz bewusst da an, wo es noch mehr weh tut.\u201c<\/p>\n\n\n\n Das FBI hat seine diesbez\u00fcgliche Warnung gemeinsam mit den US-Ministerien f\u00fcr Heimatschutz und sowie Gesundheit und Soziale Dienste herausgegeben. Ransomware plagt<\/a> die \u00f6ffentlichen H\u00e4nde der USA bereits seit rund anderthalb Jahren verst\u00e4rkt und hatte unter anderem eine Reihe von Stadtverwaltungen getroffen.<\/p>\n\n\n\n Im September wurde die auch au\u00dferhalb der USA pr\u00e4sente Krankenhauskette Universal Health Service durch Ransomware derart ausgeknockt, dass \u00c4rzte und Schwestern wieder zu Papier und Stift greifen mussten und es zu teils chaotischen Zust\u00e4nden und schweren Beeintr\u00e4chtigungen bei der Patientenversorgung kam. Derlei Angriffe<\/a> gibt es aber beileibe nicht nur in den USA<\/a> \u2013 ebenfalls im September hatte eine Ransomware-Attacke auf die Uniklinik in D\u00fcsseldorf ein erstes Todesopfer gefordert<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Einfallstor f\u00fcr Ransomware-Angriffe sind in den allermeisten F\u00e4llen E-Mails mit verseuchten Anh\u00e4ngen oder Links zu Webseite mit infizierten Drive-by-Downloads. Neben der unbedingt notwendigen Sensibilisierung der Nutzer<\/a> bietet eine E-Mail-Security-L\u00f6sung auf der H\u00f6he der Zeit wichtige Schutzmechanismen gegen solche Attacken. Was die Retarus Secure Email Platform<\/a> hier leisten kann, erfahren Sie auf unserer Webseite oder direkt bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die US-Bundespolizei Federal Bureau of Investigation (FBI) warnt gemeinsam mit anderen US-Bundesbeh\u00f6rden vor einer \u201ewachsenden und unmittelbaren\u201c Cyberbedrohung f\u00fcr das US-amerikanische Gesundheitswesen. Cybererpresser versuchen demnach, die Informationssysteme von Krankenh\u00e4usern wegzusperren \u2013 ausgerechnet mitten in der sich wieder versch\u00e4rfenden Covid-19-Pandemie.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":14337,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[7,26],"tags":[159,224],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-14336","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-security","tag-email-security","tag-ransomware"],"acf":[],"yoast_head":"\nMit der Retarus Secure Email Platform Ransomware-Attacken vorbeugen<\/h2>\n\n\n\n