{"id":1474,"date":"2016-04-18T13:43:21","date_gmt":"2016-04-18T11:43:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=1474"},"modified":"2021-02-09T09:03:57","modified_gmt":"2021-02-09T08:03:57","slug":"panama-papers-und-die-folgen-fuer-die-it-sicherheit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/panama-papers-und-die-folgen-fuer-die-it-sicherheit\/","title":{"rendered":"\u201ePanama Papers\u201c und die Folgen f\u00fcr die IT-Sicherheit"},"content":{"rendered":"
Was die politischen Konsequenzen der \u201ePanama Papers\u201c betrifft, so haben die Diskussionen \u00fcber m\u00f6gliche Gegenma\u00dfnahmen gerade<\/a> erst<\/a> begonnen<\/a>. Dabei ger\u00e4t eine andere Frage allerdings h\u00e4ufig in den Hintergrund: Wie konnte es eigentlich passieren, dass ausgerechnet einer Anwaltskanzlei, deren \u201egesamtes Imperium auf geheimen Daten basierte\u201c, auf einen Schlag 11,5 Millionen Dateien mit sensiblen Mandanteninformationen abhandengekommen sind? Genau dieser Thematik gehen die Experten der Cloud Security Alliance (CSA) auf den Grund. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Blogpost<\/a> der Retarus US-Kollegen.<\/p>\n Bei der Cloud Security Alliance handelt es sich um eine Non-Profit-Organisation mit dem erkl\u00e4rten Ziel, die sichere Bereitstellung von Cloud Computing voranzutreiben und in Form von Best Practises sowie Weiterbildungsangeboten zu unterst\u00fctzen. In dieser Mission wird die Initiative seit 2008 von einer breiten Koalition von Unternehmen aus Industrie, Wirtschaft und Verb\u00e4nden unterst\u00fctzt. Mehr \u00fcber die CSA und das von Retarus erfolgreich abgeschlossene CSA STAR Self-Assessment lesen Sie hier<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Was die politischen Konsequenzen der \u201ePanama Papers\u201c betrifft, so haben die Diskussionen \u00fcber m\u00f6gliche Gegenma\u00dfnahmen gerade erst begonnen. Dabei ger\u00e4t eine andere Frage allerdings h\u00e4ufig in den Hintergrund: Wie konnte es eigentlich passieren, dass ausgerechnet einer Anwaltskanzlei deren \u201egesamtes Imperium auf \u201ageheimen Daten\u2018 basierte\u201c auf einen Schlag 11,5 Millionen Dateien mit sensiblen Mandanteninformationen abhandengekommen sind? <\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":377,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[136,26],"tags":[87,243,244],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-1474","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-industry","category-security","tag-datensicherheit","tag-panama-papers","tag-sicherheitsluecke"],"acf":[],"yoast_head":"\n