{"id":15782,"date":"2021-08-27T12:12:00","date_gmt":"2021-08-27T10:12:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=15782"},"modified":"2022-10-28T11:20:48","modified_gmt":"2022-10-28T09:20:48","slug":"blick-hinter-die-kulissen-neuer-retarus-service-sichert-application-traffic-zusaetzlich-ab","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/blick-hinter-die-kulissen-neuer-retarus-service-sichert-application-traffic-zusaetzlich-ab\/","title":{"rendered":"Erg\u00e4nzung zum Transactional Email Service sichert Application Traffic zus\u00e4tzlich ab"},"content":{"rendered":"\n
Wenn es um den E-Mail-Versand aus Business-Applikationen geht, bietet Retarus mit Transactional Email<\/a> bereits seit vielen Jahren einen der f\u00fchrenden und leistungsst\u00e4rksten Services auf dem Markt. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir in zahlreichen Projekten daran, auch die damit verbundenen Business-Workflows stetig zu optimieren.<\/p>\n\n\n\n Aktuell entwickeln unsere Produktexperten und Developer daher einen vollst\u00e4ndig neuen erg\u00e4nzenden Service, der im Herbst als Teil der modularen Retarus Secure Email Platform<\/a> allen Kunden zur Verf\u00fcgung stehen wird. Dieser l\u00e4sst sich immer dort einsetzen, wo \u201everlorengegangene\u201c transaktionale Nachrichten schnell und unkompliziert von (Support-)Mitarbeiten gefunden und erneut verschickt werden m\u00fcssen. Wir nennen ihn daher \u201eTrace & Recover\u201c.<\/p>\n\n\n\n Konkret geht es dabei um einen neuen erweiterten Kurzzeitspeicher f\u00fcr alle in Business Applications generierten und versendeten Nachrichten. Die zugrundeliegende Idee dieses Dienstes l\u00e4sst sich am besten anhand eines konkreten Praxisprojekts erl\u00e4utern, das wir im Rahmen der Entwicklung gerade mit einem gro\u00dfen Pilotkunden umsetzen.<\/p>\n\n\n\n Dabei handelt es sich um eine international t\u00e4tige Einzelhandelskette mit angeschlossenem Online-Shop. Die im Netz bestellte Ware kann dabei in den Filialen abgeholt werden (Click & Collect). Nicht selten kam es dabei vor, dass der Kunde die n\u00f6tige Abholscheine vor Ort nicht mehr zur Hand hatte. Aufgrund der \u00e4u\u00dferst komplexen Applikationslandschaft und hinterlegten Workflows war es dem Support des Kunden in der Vergangenheit nicht m\u00f6glich, diese E-Mails direkt in der Anwendung erneut zu generieren \u2013 zumindest nicht ohne enormen Rechercheaufwand oder ohne die zugrundeliegende Bestellung erneut anzusto\u00dfen. Gleiches gilt f\u00fcr Dokumente wie Garantiebelege oder Rechnungen. Gerade bei Letzteren ist ein erneutes Ausstellen allein aus buchhalterischen Gr\u00fcnden h\u00e4ufig nicht ohne Weiteres m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n \u00c4hnliche Szenarien beobachten wir auch bei anderen Kunden: Nicht selten sind die abgebildeten Prozesse derart komplex oder umfassen so viele verschiedene Anwendungen, dass Anpassungen nicht oder nur mit unverh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig gro\u00dfem Aufwand direkt in der versendenden Applikation zu realisieren sind. An dieser Stelle spielt nun der neue Retarus-Service seine vollen Vorteile aus:<\/p>\n\n\n\n Alle von der Anwendung generierten und per Retarus Transactional Email versendeten E-Mails werden schon beim initialen Aussand in einem Kurzzeitspeicher gesichert. In diesem Schritt lassen sich weitere Referenz-Informationen (z. B. Kunden- oder Vorgangsnummern) direkt erg\u00e4nzen und mit \u00fcbergeben, \u00fcber die man E-Mails sp\u00e4ter leichter auffinden kann.<\/p>\n\n\n\n Ben\u00f6tigt nun ein Endkunde eine der versendeten E-Mails erneut, wendet er sich an das Contact Center des Einzelh\u00e4ndlers. Dort haben Mitarbeiter mit entsprechender Autorisierung direkten Zugriff auf das Retarus-Admin-Portal EAS und k\u00f6nnen via E-Mail Live Search die entsprechende Nachricht in k\u00fcrzester Zeit aufrufen, sich in der Vorschau anzeigen lassen und einen erneuten Versand ansto\u00dfen. Hierbei l\u00e4sst sich auch die Empf\u00e4ngeradresse nachtr\u00e4glich ver\u00e4ndern \u2013 etwa im Falle eines Tippfehlers beim urspr\u00fcnglichen Anlegen bzw. Registrieren per Browser-Eingabemaske. <\/p>\n\n\n\n Auch der erneute Versand der E-Mail durchl\u00e4uft dann regul\u00e4r die Infrastruktur von Retarus Transactional Email. Das hei\u00dft auch der erneute Versand wird wieder kurzzeitarchiviert und ist anschlie\u00dfend ebenfalls \u00fcber EAS auffindbar.<\/p>\n\n\n\n Naturgem\u00e4\u00df ist das beschriebene Szenario nat\u00fcrlich nur einer von vielen denkbaren Use Cases rund um “Trace & Recover”. Mehr dazu erfahren Sie p\u00fcnktlich zum offiziellen Launch des Services im Herbst oder schon jetzt \u00fcber Ihren Retarus-Ansprechpartner.<\/p>\n\n\n\n Update 10\/2022:<\/strong> Das innovative Zusatzmodul f\u00fcr Retarus Transactional Email ist unterdessen f\u00fcr Sie verf\u00fcgbar. Erhalten Sie hier alle n\u00f6tigen Informationen zu Trace & Recover: jetzt transaktionale E-Mails erneut versenden<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In einem intelligenten Kurzzeitspeicher werden transaktionale E-Mails mit Referenzinformationen gesichert. Mitarbeiter im Support oder Contact Center k\u00f6nnen so bei Bedarf jederzeit problemlos einen erneuten Versand ansto\u00dfen.<\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":15789,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[20],"tags":[3583,2773],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-15782","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-product-news","tag-trace-recover","tag-transactional-email"],"acf":[],"yoast_head":"\nNeuer intelligenter Kurzzeitspeicher f\u00fcr E-Mails aus Business-Anwendungen<\/h2>\n\n\n\n
Komplexe Anwendungslandschaft erschwert erneuten Transactional Email-Versand<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Einfaches Suchen und Versenden durch Support-Mitarbeiter<\/h2>\n\n\n\n
Neuer Retarus-Service startet diesen Herbst<\/h2>\n\n\n\n