{"id":1593,"date":"2016-06-15T11:37:54","date_gmt":"2016-06-15T09:37:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=1593"},"modified":"2021-04-22T13:12:06","modified_gmt":"2021-04-22T11:12:06","slug":"deutsche-mittelstaendler-surfen-langsam","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/deutsche-mittelstaendler-surfen-langsam\/","title":{"rendered":"Deutsche Mittelst\u00e4ndler surfen langsam"},"content":{"rendered":"
Das schreibt der Branchenverband Bitkom<\/a>. 60 Prozent der Mittelst\u00e4ndler surfen demnach mit 10 bis 50 Mbps (so schnell ist ein VSDL-50-Anschluss f\u00fcr Privatkunden!); lediglich sieben Prozent nutzen das Web mit mehr als 50 Mbps. Der Digitalverband hat dazu in einer repr\u00e4sentativen Studie branchen\u00fcbergreifend 1.108 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern befragt.<\/p>\n Laut Bitkom nutzen viele Unternehmen das Internet mit geringeren Geschwindigkeiten als technisch m\u00f6glich: Gem\u00e4\u00df Breitbandatlas der Bundesregierung<\/a> konnten Stand Ende 2015 mehr als zwei Drittel der Firmen an Gewerbestandorten auch ohne spezielle Business-Angebote wie Standleitungen oder Richtfunk mehr als 50 Megabit pro Sekunde Bandbreite buchen. \u201eDie meisten Mittelst\u00e4ndler sind im Internet auf der Kriechspur unterwegs\u201c, beklagt Bernhard Rohleder. Als Hauptgrund daf\u00fcr sieht der Bitkom-Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer den in vielen mittelst\u00e4ndischen Unternehmen noch niedrigen Digitalisierungsgrad.<\/p>\n Der Umfrage zufolge verwenden beispielsweise nur 30 Prozent der Unternehmen unter 500 Mitarbeitern Cloud-L\u00f6sungen. \u201eMit fortschreitender Digitalisierung und mit der Entwicklung neuer digitaler Gesch\u00e4ftsmodelle werden digitale Anwendungen wie Cloud Computing oder Big-Data-Analysen, Videokonferenzen oder Virtual Reality-Anwendungen auch in mittelst\u00e4ndischen Unternehmen vermehrt zum Einsatz kommen m\u00fcssen\u201c, sagt Rohleder. \u201eWer am Internetzugang spart, spart definitiv an der falschen Stelle.\u201c<\/p>\n Aus Sicht des Bitkom sollten auch kleine und mittelgro\u00dfe Unternehmen (KMU) eine leistungsf\u00e4hige Breitbandinfrastruktur vorhalten. Schlie\u00dflich h\u00e4tten die Netzbetreiber seit dem Jahr 2000 mehr als 170 Milliarden Euro f\u00fcr den Netzausbau ausgegeben. \u201eWenn wir die digitale Transformation voranbringen wollen, gen\u00fcgt die Infrastruktur allein nicht. Die Unternehmen m\u00fcssen sie auch nutzen\u201c, appelliert Rohleder.<\/p>\n Immerhin: Aktuelle Zahlen von Marktforschern lassen darauf hoffen, dass der deutsche Mittelstand seine “German Angst” vor Cloud-Computing mittlerweile \u00fcberwunden<\/a> hat – das sollte auch eine intensivere Breitbandnutzung mit sich bringen.<\/p>\n Mehr zu den Cloud Services von Retarus (das mit richtig fetten Pipes am Netz<\/a> h\u00e4ngt \ud83d\ude09 erfahren Sie hier<\/span><\/a> oder direkt bei Ihren Ansprechpartnern vor Ort<\/span><\/a>.<\/p>\n Nachtrag: Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute mit den Mitgliedern der Netzallianz Digitales Deutschland vereinbart, alle Gewerbegebiete mit superschneller Glasfaser anzuschlie\u00dfen, die \u00fcber den Markt keinen Zugang bekommen. Das BMVI startet daf\u00fcr ein “Sonderf\u00f6rderprogramm Mittelstand” – mit Mitteln in H\u00f6he von 350 Millionen Euro.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Deutsche Mittelst\u00e4ndler begn\u00fcgen sich oft mit langsamen Internetverbindungen. Bei den Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern h\u00e4ngt fast ein Viertel (24 Prozent) mit weniger als 10 Mbit\/Sekunde am Netz.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":231,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[51,7],"tags":[4,267,89,58],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-1593","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-business-trends","category-news","tag-bitkom","tag-breitband","tag-digitalisierung","tag-mittelstand"],"acf":[],"yoast_head":"\nTechnisch w\u00e4re meist mehr drin<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Netze auch nutzen<\/h2>\n
P.S: Dobrindt legt Sonderf\u00f6rderprogramm auf<\/h2>\n