{"id":1605,"date":"2016-06-16T12:25:20","date_gmt":"2016-06-16T10:25:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=1605"},"modified":"2021-02-09T10:06:56","modified_gmt":"2021-02-09T09:06:56","slug":"sind-sie-fit-fuer-den-neuen-eu-datenschutz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/sind-sie-fit-fuer-den-neuen-eu-datenschutz\/","title":{"rendered":"Sind Sie fit f\u00fcr den neuen EU-Datenschutz?"},"content":{"rendered":"
Ab Mai 2018 gilt EU-weit eine neue, einheitliche Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unternehmen sollten sich rechtzeitig darauf vorbereiten. Wir erkl\u00e4ren Ihnen, was sich alles \u00e4ndert.<\/p>\n
Die neue Verordnung wird die bisherige EU-Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95\/46\/EG) ersetzen. Bis dahin m\u00fcssen die deutschen Gesetzgeber in Bund und L\u00e4ndern das nationale Recht allerdings noch\u00a0an einigen Stellen anpassen\u00a0oder bereinigen. Grunds\u00e4tzlich schreibe die neue DSGVO die bew\u00e4hrten Prinzipien eines grundrechtsorientierten Datenschutzrechts fort und behalte die Struktur des geltenden Datenschutzrechts bei, kommentiert die Bundesbeauftragte f\u00fcr den Datenschutz<\/a> Andrea Vo\u00dfhoff. Ihre Beh\u00f6rde hat dazu auch eine neue Informationsbrosch\u00fcre ver\u00f6ffentlicht<\/a>.<\/p>\n Die neue Grundverordnung\u00a0enth\u00e4lt\u00a0demnach auch\u00a0verschiedene Elemente, die\u00a0den Datenschutz modernisieren sollen. Besonders\u00a0wichtig ist hier das so genannte Marktortprinzip.\u00a0Dieses schreibt vor, dass\u00a0alle auch au\u00dfereurop\u00e4ischen Unternehmen dann europ\u00e4isches Datenschutzrecht einhalten m\u00fcssen, wenn sie\u00a0ihre Dienstleistungen auf dem europ\u00e4ischen Markt anbieten.\u00a0Weitere Neuerungen\u00a0sind die Prinzipien\u00a0Privacy by Design<\/span> und Privacy by Default<\/span>, die Einf\u00fchrung von Datenschutz-Folgenabsch\u00e4tzungen, die Unterrichtung von Betroffenen und Aufsichtsbeh\u00f6rden \u00fcber Datenschutzverst\u00f6\u00dfe\u00a0(“Meldepflicht”) sowie eine Regelung zur Begrenzung der Profilbildung. Wer sich noch eingehender mit dem Thema DSGVO besch\u00e4ftigen m\u00f6chte, findet bei Brighttalk gegen Registrierung ein 40-min\u00fctiges Webinar von Symantec<\/a> zum Thema.<\/p>\n Versto\u00dfen Unternehmen gegen das k\u00fcnftige EU-weite Datenschutzrecht, dann drohen ihnen empfindliche Geldbu\u00dfen von bis zu vier\u00a0Prozent ihres Jahresumsatzes.\u00a0Juristen raten\u00a0Unternehmen daher, sich nun intensiv mit ihren Assets und deren Schutz zu besch\u00e4ftigen. “Angesichts der hohen Bu\u00dfgelder von bis zu vier Prozent des j\u00e4hrlichen Konzernumsatzes werden Unternehmen in den n\u00e4chsten zwei Jahren bis zum Inkrafttreten eine Neubewertung des Umgangs mit personenbezogenen Daten vornehmen m\u00fcssen”, sagt Reemt Matthiesen von der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle<\/a>. Der Rechtsanwalt sieht allerdings auch erfreuliche Aspekte der Reform:\u00a0“Positiv hervorzuheben ist, dass die Verordnung nunmehr das berechtigte Interesse am konzerninternen Datenaustausch f\u00fcr Kunden- wie Arbeitnehmerdaten anerkennt \u2013 damit sollten viele der heute abgeschlossenen Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung zwischen Konzerngesellschaften obsolet werden.”<\/p>\n Das\u00a0Global Delivery Network von\u00a0Retarus erf\u00fcllt strengste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit<\/a> (nachweislich\u00a0unter anderem\u00a0Bundesdatenschutzgesetz,\u00a0EU Directive 95\/46\/EC, ISAE 3402, HIPAA\u00a0und PCI-DSS<\/a> ).\u00a0Statt aber jede m\u00f6gliche Zertifizierung durchzuf\u00fchren,\u00a0setzt Retarus auf ein strenges internes Kontrollsystem. Dieses wird\u00a0laufend von einer renommierten Wirtschaftspr\u00fcfungsgesellschaft auditiert. Bei Bedarf erm\u00f6glichen wir\u00a0gerne auch Ihren Auditoren pers\u00f6nlich Zugang zu unseren Rechenzentren\u00a0und Einblick in die relevanten Prozesse.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ab Mai 2018 gilt EU-weit eine neue, einheitliche Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unternehmen sollten sich rechtzeitig darauf vorbereiten. Wir erkl\u00e4ren Ihnen, was sich alles \u00e4ndert.<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":1612,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[26],"tags":[114,5,268,269],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-1605","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-security","tag-compliance","tag-datenschutz","tag-europa","tag-recht"],"acf":[],"yoast_head":"\nMarktortprinzip verpflichtet auch au\u00dfereurop\u00e4ische Unternehmen<\/h2>\n
Bei Verst\u00f6\u00dfen drohen h\u00f6here Strafen<\/h2>\n
Datenschutz und Compliance bei Retarus<\/h2>\n