{"id":16155,"date":"2022-01-17T12:55:06","date_gmt":"2022-01-17T11:55:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=16155"},"modified":"2022-02-07T11:09:05","modified_gmt":"2022-02-07T10:09:05","slug":"privacy-shield-standardvertragsklauseln-cloud-act-was-datenschuetzer-max-schrems-verunsicherten-unternehmen-nun-raet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/privacy-shield-standardvertragsklauseln-cloud-act-was-datenschuetzer-max-schrems-verunsicherten-unternehmen-nun-raet\/","title":{"rendered":"Privacy Shield, Standardvertragsklauseln, CLOUD Act: Was Datensch\u00fctzer Max Schrems verunsicherten Unternehmen nun r\u00e4t"},"content":{"rendered":"\n
Seit der Europ\u00e4ische Gerichtshof die bilateralen Absprachen zur transatlantischen Daten\u00fcbertragung (Safe Harbor und sp\u00e4ter Privacy Shield) auf Betreiben des \u00f6sterreichischen Datenschutzaktivsten Max Schrems f\u00fcr ung\u00fcltig erkl\u00e4rt<\/a> hat, greifen mehr und mehr US-Cloud-Anbieter notgedrungen auf sogenannte Standardvertragsklauseln (engl. Standard Contractual Clauses, kurz SCC) zur\u00fcck. Auch in unseren Kundenprojekten erreichen uns immer wieder Fragen, was davon zu halten sei. Hinzu kommen Unsicherheiten durch Gesetze wie den US CLOUD Act. Dieser regelt f\u00fcr amerikanische Anbieter die Datenherausgabe an Beh\u00f6rden \u2013 selbst dann, wenn diese Daten nicht in den USA, sondern etwa auf Servern in Europa liegen.<\/p>\n\n\n\n Ein Blogbeitrag kann und soll nat\u00fcrlich keine Rechtsberatung ersetzen. Dennoch wollen wir an dieser Stelle noch einmal auf unseren virtuellen Fire Side Chat mit eben jenem Max Schrems<\/a> im vergangenen Jahr verweisen. Seinerzeit ging Schrems auch ganz explizit auf die \u201eUmgehung\u201c mittels SCC ein. Dabei hatte er insbesondere die aktualisierten Fassungen<\/a> seit Juni 2021 im Blick, die allerdings deutlich komplizierter anzuwenden seien, weil im Prinzip jedes Mal eine Einzelfallbewertung vorzunehmen ist.<\/p>\n\n\n\nSchrems: Skepsis auch gegen\u00fcber aktualisierten Standardvertragsklauseln<\/h2>\n\n\n\n