{"id":18378,"date":"2024-02-05T17:13:32","date_gmt":"2024-02-05T15:13:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/it-shouldnt-take-your-vendor-crashing-to-finally-consider-reliable-infrastructure\/"},"modified":"2024-05-08T10:26:58","modified_gmt":"2024-05-08T08:26:58","slug":"ein-crash-kurs-zum-thema-zuverlaessige-infrastruktur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/ein-crash-kurs-zum-thema-zuverlaessige-infrastruktur\/","title":{"rendered":"Ein \u201eCrash-Kurs\u201c zum Thema zuverl\u00e4ssige Infrastruktur"},"content":{"rendered":"\n
Am 30. Januar wollten wir eigentlich ein Webinar veranstalten. Eigentlich. Aber dann kam alles anders als geplant: Sieben Minuten vor Beginn der Sitzung mit hunderten angemeldeten Teilnehmern st\u00fcrzte die Webinar-Plattform ab. Der Albtraum jedes Marketers.<\/p>\n\n\n\n
Was macht man in so einer Situation? Man wendet sich an den Support (erreicht so kurzfristig aber niemanden), checkt die Status-Seite (nichts N\u00fctzliches zur Behebung des Anbieterausfalls) und verschickt einen Tweet oder zwei (in der Hoffnung auf ein Wunder). Schlussendlich bleibt nur, in den Notfallmodus zu schalten und mit der Krisenkommunikation an die Teilnehmer zu beginnen. Es gilt, den erhofften Zuh\u00f6rern zu vermitteln, was passiert ist und was man diesbez\u00fcglich unternimmt.<\/p>\n\n\n\n
Im diesem aus dem wirklichen Leben gegriffenen Beispiel waren wir zum Gl\u00fcck auf das Worst-Case-Szenario vorbereitet und hatten eine Ausweichl\u00f6sung parat. Wir zeichneten die Sitzung auf, um sie auf Abruf bereitzustellen. Solche Pannen sind leider gang und g\u00e4be. Und bringen einen zum gr\u00fcndlichen Nachdenken dar\u00fcber, welche Eventualit\u00e4ten man einplanen und worauf man bei der Auswahl eines Anbieters achten sollte. Wenn \u00fcber diesen Anbieter auch noch kritische Gesch\u00e4ftsprozesse laufen, muss die Messlatte ein ganzes St\u00fcck h\u00f6her gelegt werden. Dass nicht unser eigner Service zusammengebrochen war, tut nichts zur Sache: Wenn Ihr Dienstleister ausf\u00e4llt, kreidet man das Ihnen an.<\/p>\n\n\n\n
Zuf\u00e4lligerweise sollte es in unserem geplanten Webinar genau darum gehen. Kurz gefasst: Sie brauchen einen Anbieter, der L\u00f6sungen auf Enterprise-Niveau bereitstellt, mit denen Sie die aktuellen Herausforderungen im Bereich gesch\u00e4ftskritisches Messaging bew\u00e4ltigen k\u00f6nnen. Ein Dienstleister muss nicht nur h\u00f6chste Zuverl\u00e4ssigkeit, verl\u00e4ssliche Infrastruktur und robuste Sicherheit bieten, sondern dar\u00fcber hinaus Ihr Unternehmen effektiv entlasten.<\/p>\n\n\n\n
Retarus ist stolz darauf, erstklassiges Cloud Messaging anzubieten, das einfach funktioniert. Jederzeit. Ohne Downtime. Ohne Wartungsfenster. Und im Falle eines Falles steht unser Experten-Support rund um die Uhr bereit, damit wir f\u00fcr unsere Kunden da sind, wenn sie uns wirklich brauchen.<\/p>\n\n\n\n