{"id":18551,"date":"2024-03-27T11:18:09","date_gmt":"2024-03-27T10:18:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=18551"},"modified":"2024-04-12T11:30:58","modified_gmt":"2024-04-12T09:30:58","slug":"wachstumschancengesetz-ebnet-den-weg-fuer-b2b-e-rechnungspflicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wachstumschancengesetz-ebnet-den-weg-fuer-b2b-e-rechnungspflicht\/","title":{"rendered":"Wachstumschancengesetz ebnet den Weg f\u00fcr B2B-E-Rechnungspflicht"},"content":{"rendered":"\n

Der Bundesrat hat in der vergangenen Woche der Kompromissfassung des Wachstumschancengesetzes zugestimmt. Damit ist nun auch in Deutschland der Weg frei f\u00fcr die stufenweise Einf\u00fchrung der verpflichtenden elektronischen Rechnung (E-Rechnung).<\/p>\n\n\n\n

Los geht es mit einer Empfangsverpflichtung f\u00fcr Rechnungsempf\u00e4nger im B2B-Bereich ab Januar 2025 \u2013 wie \u00fcblich mit einigen Ausnahmen und \u00dcbergangsfristen:<\/p>\n\n\n\n