{"id":18976,"date":"2024-10-15T15:36:24","date_gmt":"2024-10-15T13:36:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=18976"},"modified":"2024-10-15T15:36:28","modified_gmt":"2024-10-15T13:36:28","slug":"wann-haben-sie-zuletzt-eine-verschluesselte-e-mail-verschickt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/wann-haben-sie-zuletzt-eine-verschluesselte-e-mail-verschickt\/","title":{"rendered":"Wann haben Sie zuletzt eine verschl\u00fcsselte E-Mail verschickt?"},"content":{"rendered":"\n
Der Schutz sensibler Informationen in der E-Mail-Kommunikation ist f\u00fcr Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Sollte man meinen. Dennoch wird E-Mail-Verschl\u00fcsselung oft als aufwendig und komplex empfunden \u2013 und folglich schlicht nicht genutzt.<\/p>\n\n\n\n
Das Problem ist hinl\u00e4nglich bekannt: Der Versand einer E-Mail \u00fcber das Internet ist vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte. Jeder, der in irgendeiner Form am Transportprozess beteiligt ist, kann unbemerkt mitlesen. Dennoch verschl\u00fcsseln die Mitarbeiter ihre E-Mails nur selten. Zu komplex. Zu technisch. Endnutzer scheitern oft schon an den Grundlagen und machen sich wenig Gedanken \u00fcber private oder \u00f6ffentliche Schl\u00fcssel. Auf Admin-Seite sieht es nicht viel besser aus: Zu gro\u00df scheint der verbundene Aufwand f\u00fcr Implementierung und Verwaltung. Dies kann f\u00fcr Unternehmen kein akzeptabler Zustand sein. Nur eine gut gemachte E-Mail-Verschl\u00fcsselung sch\u00fctzt personenbezogene Daten ebenso wie wertvolles Firmen-Know-how und wahrt die Vertraulichkeit der Gesch\u00e4ftskommunikation.<\/p>\n\n\n\n
Empfehlenswert ist eine Gateway-basierte Verschl\u00fcsselung, die vollautomatisch im Hintergrund l\u00e4uft. Damit verschl\u00fcsseln die Mitarbeiter ausgehende E-Mails beispielweise mit nur einem Klick auf ein Schloss-Symbol direkt in ihrem E-Mail-Client. Und falls der Empf\u00e4nger keine eigene Verschl\u00fcsselungsl\u00f6sung nutzt, stellt eine gute Encryption-L\u00f6sung die E-Mail \u00fcber ein sicheres Webmail-Postfach zur Abholung bereit.<\/p>\n\n\n\n