{"id":774,"date":"2015-09-17T17:15:52","date_gmt":"2015-09-17T15:15:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=774"},"modified":"2024-04-15T13:43:00","modified_gmt":"2024-04-15T11:43:00","slug":"e-mail-geschaeftskommunikation-mit-zukunft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/e-mail-geschaeftskommunikation-mit-zukunft\/","title":{"rendered":"E-Mail: Gesch\u00e4ftskommunikation mit Zukunft"},"content":{"rendered":"
In diesem Jahr feiert die E-Mail ihren 44. Geburtstag. Dennoch gewinnt das \u00e4lteste Kommunikations-mittel der Internet-\u00c4ra auch in Zeiten von Social Media in der Gesch\u00e4ftskommunikation \u2013 entgegen aller Unkenrufe \u2013 weiter an Bedeutung: Das US-Marktforschungsinstitut Radicati<\/a> geht derzeit weltweit von \u00fcber 4,3 Milliarden E-Mail-Konten und 2,6 Milliarden E-Mail-Nutzern aus. Bis 2019 wird die Anzahl der Konten vermutlich um weitere 26 Prozent und die Anzahl der Nutzer um rund zw\u00f6lf Prozent steigen.<\/p>\n Hoch im Kurs stehen E-Mails vor allem dann, wenn es um gesch\u00e4ftliche Zusammenarbeit geht. Aufgrund ihrer Flexibilit\u00e4t wird die E-Mail in den kommenden Jahren, auch am \u201eArbeitsplatz der Zukunft\u201c, eine entscheidende Rolle f\u00fcr die Gesch\u00e4ftskommunikation spielen. Denn Ideen, Arbeitsauftr\u00e4ge oder weiterf\u00fchrende Dokumente k\u00f6nnen per E-Mail besonders schnell miteinander ausgetauscht werden \u2013 und zwar rund um die Uhr und unabh\u00e4ngig davon, wer sich gerade wo mit welchem Smartphone, PC oder Tablet befindet. Der Sender muss sich nicht darum k\u00fcmmern, welches Ger\u00e4t oder welche Software der Empf\u00e4nger einsetzt.<\/p>\n Heute beantworten viele Nutzer E-Mails dann, wenn es ihnen zeitlich am besten passt, wie etwa nach B\u00fcroschluss oder an Wochenenden. Die Politik hat auf diese Entwicklung bereits reagiert: Derzeit gibt es eine Initiative der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), den 8-Stunden-Tag aus dem Arbeitszeitgesetz zu streichen, um sich so den Realit\u00e4ten der digitalen Welt und der modernen flexiblen Arbeitsplatzgestaltung anzupassen. Mithilfe der E-Mail lassen sich Arbeitszeit und Freizeit je nach Bedarf selbst\u00e4ndig in kleinere Bl\u00f6cke aufteilen. Die achtst\u00fcndige Anwesenheit im B\u00fcro ist f\u00fcr den gesch\u00e4ftlichen Gedanken- und Informationsaustausch somit nicht mehr notwendig.<\/p>\n Die E-Mail wird aber nicht nur erfolgreich f\u00fcr die gesch\u00e4ftliche Zusammenarbeit eingesetzt: Sie ist au\u00dferdem nach wie vor das beliebteste Marketinginstrument. Aktuell nutzen laut Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) rund 65 Prozent der deutschen Unternehmen die E-Mail zu Marketing- und Servicekommunikationszwecken. So liegen die \u00d6ffnungsraten bei Marketing-E-Mails wie z.B. Newslettern durchschnittlich bei circa 20,6 Prozent, wobei rund 4 Prozent der Empf\u00e4nger, die den Newsletter ge\u00f6ffnet haben, auf einen der enthaltenen Links klicken.<\/p>\n Bei der Umsetzung von E-Mail-Kampagnen setzen Unternehmen heute verst\u00e4rkt auf cloudbasierende Versand-Plattformen wie Retarus WebExpress<\/a>. \u00dcber einen Webbrowser lassen sich damit innerhalb weniger Minuten intuitiv Marketing-E-Mails erstellen, verschicken und analysieren. Das ist insbesondere bei zeitkritischen E-Mail-Aussendungen mit hohen Volumina von Vorteil. Investitionen in Software oder Hardware sind daf\u00fcr nicht erforderlich. Versandfunktionalit\u00e4ten sowie die zentrale Verwaltung der Kampagnen erm\u00f6glichen zudem ein wirksames Targeting sowie die unmittelbare Erfolgskontrolle f\u00fcr Top-Response-Raten.<\/p>\n Beim Informationsaustausch per E-Mail sollten Unternehmen gesch\u00e4ftskritische oder personenbezogene Daten allerdings unbedingt entsprechend absichern und die Unternehmens-IT vor digitalen Angriffen sch\u00fctzen. Denn E-Mails sind ein einfaches Einfallstor f\u00fcr Viren, Spam- oder Phishing-Attacken. Managed-Services-Anbieter wie Retarus bieten deshalb skalierbare Komplettl\u00f6sungen aus der Cloud an, die Spam-Filter, mehrstufigen Virenschutz, Gateway-basierende Verschl\u00fcsselung und innovatives E-Mail-Management miteinander kombinieren. Dar\u00fcber hinaus erm\u00f6glichen E-Mail-Security-Dienste eine revisionssichere E-Mail-Archivierung<\/a> und garantieren die Datenverarbeitung nach strengsten Datenschutzbestimmungen.<\/p>\n Egal ob Service- oder Gesch\u00e4ftskommunikation, Marketing-E-Mail oder Newsletter; trotz ihres stolzen Alters tr\u00e4gt die E-Mail als Kommunikationsstandard nach wie vor wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Insbesondere bei der Realisierung des digitalen \u201eArbeitsplatzes der Zukunft\u201c wird sie aufgrund ihrer flexiblen Einsatzm\u00f6glichkeiten auch in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle spielen. Ein Ende ihrer Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht.<\/p>\n Happy Birthday, liebe E-Mail!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" 1971 versendete Ray Tomlinson die erste E-Mail. Heute ist die E-Mail wichtigster Business-Kommunikationskanal \u2013 trotz Social Media und neuer Collaboration Tools.<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":328,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"yes","footnotes":""},"categories":[51,13,7],"tags":[151,19,159,152],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-774","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-business-trends","category-cloud","category-news","tag-arbeitsplatz-der-zukunft","tag-e-mail","tag-email-security","tag-marketing"],"acf":[],"yoast_head":"\nFlexible Einsatzm\u00f6glichkeiten erleichtern die gesch\u00e4ftliche Zusammenarbeit<\/h2>\n
Moderne Arbeitsplatzgestaltung<\/h2>\n
Marketing-E-Mails & Newsletter<\/h2>\n
Effizientes Multichannel-Marketing auf einer Plattform<\/h2>\n
E-Mail – ein Sicherheitsrisiko?<\/h2>\n
Schl\u00fcssel zum Unternehmenserfolg<\/h2>\n