{"id":846,"date":"2015-10-09T18:34:40","date_gmt":"2015-10-09T16:34:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=846"},"modified":"2022-05-04T11:55:53","modified_gmt":"2022-05-04T09:55:53","slug":"large-e-mail-handling-was-spam-und-grosse-dateianhaenge-gemeinsam-haben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/large-e-mail-handling-was-spam-und-grosse-dateianhaenge-gemeinsam-haben\/","title":{"rendered":"Large E-Mail Handling: Was Spam und gro\u00dfe Dateianh\u00e4nge gemeinsam haben"},"content":{"rendered":"
Erst k\u00fcrzlich<\/a> haben wir an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich die E-Mail auch 44 Jahre nach ihrer Erfindung gr\u00f6\u00dfter Beliebtheit erfreut und gerade im Social-Media-Zeitalter immer mehr der universellen Kommunikation dient. In der Praxis bedeutet das, Anwender verlangen vom Medium E-Mails l\u00e4ngst mehr als eine zuverl\u00e4ssige und zeitnahe Zustellung beim Adressaten: Eine Nachricht hat ihren Empf\u00e4nger m\u00f6glichst \u00fcberall und auf jedem Endger\u00e4t zu erreichen. Und: Auch umfangreiche Videodateien, Bilder oder Pr\u00e4sentationen sollen bestenfalls genauso zeitnah und unproblematisch \u00fcbermittelt werden.<\/p>\n Doch gerade diese zu bew\u00e4ltigenden Datenmengen stellen viele Provider vor Probleme. Schlie\u00dflich muss auch die gr\u00f6\u00dfte PowerPoint-Pr\u00e4sentation zuverl\u00e4ssig verarbeitet und gespeichert werden. In diesem Fall decken sich die \u00c4ngste der Admins ausnahmsweise mit denen der Anwender: Private Nutzer haben nur selten Lust, pl\u00f6tzlich Nachrichtenanh\u00e4nge von mehreren Megabyte Umfang auf ihrem Smartphone bzw. gar E-Mails im Spam<\/a> vorzufinden, und sowohl Provider als auch Unternehmen f\u00fcrchten zurecht, dass ihre interne Mail-Architektur durch Mega-Mails \u00fcberlastet wird. Ein Schicksal, das gro\u00dfe Dateianh\u00e4nge mit Spam-Nachrichten teilen. Gleichwohl kann es keine L\u00f6sung sein, Nachrichten ab einer gewissen Gr\u00f6\u00dfe einfach kommentarlos zu blocken und auszusortieren. Lie\u00dfe sich damit doch auch der heutige Anspruch, E-Mail als universelles Kommunikationsmedium zu nutzen, kaum einl\u00f6sen.<\/p>\nGro\u00dfe Dateianh\u00e4nge, gro\u00dfe Probleme<\/h3>\n
Large E-Mail Handling: Quarant\u00e4ne statt L\u00f6schen<\/h3>\n