{"id":95,"date":"2015-03-26T14:32:07","date_gmt":"2015-03-26T14:32:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/?p=95"},"modified":"2024-05-03T07:51:02","modified_gmt":"2024-05-03T05:51:02","slug":"neue-phishing-varianten-mit-korrekten-adressdaten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.retarus.com\/blog\/de\/neue-phishing-varianten-mit-korrekten-adressdaten\/","title":{"rendered":"Neue Phishing-Varianten mit korrekten Adressdaten"},"content":{"rendered":"
Erfahren Sie au\u00dferdem wie Sie nicht nur Ihre E-Mail-Infrastruktur gegen Phishing sichern, sondern auch Mitarbeiter f\u00fcr Phishing-Angriffe sensibilisieren, im Retarus Anti-Phishing-Guide<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Betrugs-Mails werden immer perfider: Retarus entdeckt als erster B2B-Security-Anbieter eine neue Amazon-Phishing-Variante mit personalisiertem Inhalt. Neben dem t\u00e4uschend echten Layout von Amazon enthalten die Mails auch die exakten Adress- und Telefondaten der Empf\u00e4nger. Ein Link f\u00fchrt dann auf eine gef\u00e4lschte Amazon-Anmeldeseite.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_s2mail":"","footnotes":""},"categories":[26],"tags":[29,32,33,36],"dipi_cpt_category":[],"class_list":["post-95","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-security","tag-amazon","tag-online-betrug","tag-phishing","tag-spam"],"acf":[],"yoast_head":"\nBetrugs-Mails werden immer perfider: K\u00fcrzlich haben unsere Security-Experten eine neue Form von Nachrichten mit personalisiertem Inhalt entdeckt. Laut Stiftung Warentest warnte Retarus als Erster vor dieser Phishing-Variante. Neben dem t\u00e4uschend echten Layout von Amazon enthalten die Mails auch die exakten Adress- und Telefondaten der Empf\u00e4nger. Ein Link f\u00fchrt dann auf eine gef\u00e4lschte Amazon-Anmeldeseite. Um sich vor den Gefahren derartiger Phishing-Versuche zu sch\u00fctzen, ist erh\u00f6hte Wachsamkeit und eine aufmerksame Plausibilit\u00e4tskontrolle unerl\u00e4sslich. Die sorgf\u00e4ltige \u00dcberpr\u00fcfung der verlinkten Zieladresse wird umso wichtiger. Per Mouseover kann der Link schon vor dem eigentlichen Klick in der Mail \u00fcberpr\u00fcft werden. Professionelle Spam-Filter, wie in Retarus Email Security<\/a> enthalten, erh\u00f6hen die Sicherheit vor Phishing-Attacken zus\u00e4tzlich. Weitere Schutzmechanismen von Retarus verhindern zudem durch umfassende Sperrlisten den Zugriff auf potentiell unsichere Seiten. Klicks innerhalb von Phishing-Mails werden so effektiv abgefangen.<\/p>\n