Retarus Whitepaper Was Sie über ZUGFeRD 2.x wissen müssen
Was sich hinter der Abkürzung ZUGFeRD genau verbirgt, warum Sie darum nicht herumkommen und wie Sie dieses Formate einsetzen, lesen Sie im Retarus-Whitepaper „E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format – Der neue Standard für digitale Rechnungsprozesse“.
Auch wenn es sich in vielen Unternehmen noch nicht so anfühlt: Die deutsche Geschäftswelt wird immer digitaler. Ein Bereich, in dem Unternehmen besonders davon profitieren können, ist der elektronische Datenaustausch (Electronic Data Interchange, kurz EDI). Dieser ermöglicht es, zeitaufwendige, fehleranfällige Prozesse zu automatisieren. Ein Paradebeispiel dafür: die elektronische Rechnung.
Im Whitepaper erfahren Sie:
- was sich hinter der Abkürzung ZUGFeRD verbirgt;
- wann die E-Rechnung für ein Unternehmen relevant wird, und
- was die Vorteile von ZUGFeRD sind.
Weitere Informationen über den neuen Standard für digitale Rechnungsprozesse und die elektronische Rechnungsstellung mit Retarus allgemein finden Sie hier.
Möchten Sie mehr über die E-Rechnung erfahren?
Unsere Experten für Electronic Invoicing unterstützen Sie gerne bei der Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozesse. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie mit Retarus Integration and Automation beliebige Anforderungen an den Versand und Empfang elektronischer Rechnungen konsequent und erfolgreich umsetzen.